An die Eltern der TSV-Kinder
Liebe Eltern der TSV-Kinder,
bereits im Mai diesen Jahres haben wir Sie, die Eltern unserer TSV-Kinder mit einem persönlich adressierten Brief um Mithilfe gebeten. Dabei ging es um die Unterstützung als Übungsleitung für die Mini-Hopser und für die administrativen Aufgaben der Abteilung Kinder-/Jugendsport.
Leider erhielten wir auf unseren Aufruf keinerlei Rückmeldung. In einem neuen Anlauf in Form eines Diskussions- und Infoabends wollten wir nun Ihnen, den Eltern die Möglichkeiten bieten, die Verantwortlichen persönlich kennen zu lernen und mit uns über die Angebote zu diskutieren. Leider war auch hier keinerlei Resonanz vorhanden, niemand der Eltern unserer rund 150 Kinder ist erschienen. Für uns, als in unserer Freizeit ehrenamtlich Tätige, ist ein solches Desinteresse nicht nachvollziehbar. Wir können uns des Eindrucks nicht erwehren, dass der Verein als erweiterte und vor allem günstige Betreuungsstation angesehen wird.
Ein Verein ist allerdings ein soziales Gebilde, welches den Zusammenhalt fördern und – neben Sport – auch soziale Kompetenz, Toleranz und Solidarität vermitteln und fördern soll. Um dauerhaft bestehen und ein solches Gebilde darstellen zu können, bedarf es der Unterstützung aus den „eigenen Reihen“ .
Wir, die Verantwortlichen des TSV, engagieren uns sehr gerne zum Wohle einer solch ausgerichteten Gemeinschaft, speziell zum Wohle der Kinder. Aber wie schon erwähnt, wir engagieren uns ehrenamtlich in unserer Freizeit für IHRE Kinder.
Nach wie vor sind wir auf der Suche nach Übungsleitenden, speziell für die Gruppe der Mini-Hopser (4-6 Jahre). Diese werden unterstützt von einer jungen Dame, welche bereits seit einiger Zeit als Assistentin mit großem Engagement tätig ist. Die Übungsleitenden müssen keine spezielle Ausbildung besitzen, sondern einfach Spaß und Interesse an der Arbeit mit Kindern haben. Gerne finanzieren wir aber auch eine Aus- oder Weiterbildung zur Übungsleitung. Sprechen Sie uns einfach an.
Sollte sich keine Übungsleitung finden, so sehen wir uns leider schweren Herzens gezwungen die Gruppe der Mini-Hopser einzustellen. Allerdings gilt es genau dies – vor allem im Interesse der Kinder – zu vermeiden.
Gerhard Leitenberger Dietmar Krause Bianca Dobler
Vorsitzender Vorsitzender Abteilungsleiterin Kinder- und Jugendsport