Gröninger Fleggafeschd
Endlich können wieder Feste gefeiert werden. Um das Miteinander in unserem Stadtteil zu fördern, haben wir uns mit einigen Neckargröninger Vereinen zu einer Festgemeinschaft zusammengeschlossen.
Wir wollen alle Einwohner einladen mit uns das erste
Gröninger Fleggafeschd
am 25. / 26.Juni 2022
im Pfarrgarten
zu feiern. Weiterlesen.......
Sportfest am 03. Juli 2022
Vereinsoffenes Sportfest für Jung und Alt am 03. Juli 2022
Es ist wieder soweit, endlich dürfen wir wieder. Nach zwei Jahren Pause gibt es endlich wieder ein Sportfest. Am 03. Juli 2022 messen Jung und Alt ihre Kräfte beim Vereinsoffenen Sportfest. Neben dem klassischen Leichtathletikdreikampf (Laufen, Werfen/Kuglestoßen, Weitsprung) wird auch für Familien wieder viel Unterhaltung geboten, so gibt es Volleyballfans ein Beachturnier. Neu sind in diesem Jahr die N`Gröninger Festspiele, ein lustiges Event für die ganze Familie.
Das Sportfest startet um 10:30 Uhr im Stadion Regental mit dem Einschreiben der Teilnehmer in die Wettkamplisten. Es ist auch eine vorherige Anmeldung möglich. Hier geht es zur Anmeldung.
Natürlich ist auch wieder für das leibliche Wohl bestens gesorgt. Vor der Gemeindehalle Neckargöningen hat der TSV seinen Grill für die obligatorische Rote Wurst aufgebaut, aber auch Gyros mit Tsatsiki und Pommes stehen auf der Speisekarte.
Das traditionelle Beachvolleyballturnier darf natürlich nicht fehlen. Gegen 13:00 Uhr startet das offene Beachturnier für Jedermann/Jederfrau für Viererteams auf dem Beachfeld. Gespielt wird auf dem Sandplatz nach Beach-Volleyball Regeln. Das Turnier ist offen für alle Interessierte. Eine Mannschaft besteht aus 4 Spielern oder Spielerinnen.
Maximal 6 Mannschaften werden gegeneinander antreten, daher ist eine rechtzeitige Anmeldung zwingend erforderlich. Hier geht es zur Anmeldung. Es gilt das Datum der Anmeldung. Meldeschluss ist der 01. Juli 2022. Die genauen Spielregeln finden Sie ebenfalls unter unserer Homepage.
STADTRADELN
Hallo zusammen,
vom 01. Juli bis 21. Juli findet das STADTRADELN im Landkreis Ludwigsburg statt.
Dabei werden so viel Rad-Kilometer wie möglich gesammelt. Die Aktion dient dazu, die Themen nachhaltige Mobilität, Bewegung, Klimaschutz sowie Teamgeist weiter in den Vordergrund zu rücken.
Die Stadt Remseck hat einen eigenen Bereich auf der STADTRADELN-Plattform, unter dem sich Vereine, Firmen und andere Institutionen als Team registrieren können. Alle als Team gesammelten Kilometer gehen ins Gesamtergebnis des Landkreises Ludwigsburg ein.
Außerordentliche Abteilungsversammlung Bogenschießen am 11. Juli 2022
Liebe Bogensportler,
wir laden euch herzlich zu einer außerordentlichen Abteilungsversammlung
am 11. Juli 2022 um 19:30 Uhr
in die ehemalige Gaststätte der Gemeindehalle Neckargröningen ein. Weiterlesen
Wir suchen Unterstützung im administrativen und im sportlichen Bereich
Übungsleitung (m/w/d) für unsere Mini-Hopser
Für unsere Mini-Hopser, das sind Kinder zwischen 4 und 6 Jahren, suchen wir ab sofort (aber spätestens nach den Sommerferien) eine Übungsleitung (m/w/d).
Du hast Spaß im Umgang mit Kindern und Lust mit ihnen Sport zu machen? Dann bist Du bei uns genau richtig! Schau doch einfach mal bei uns vorbei.
Spiel- und Sportgruppe "Krümeltrupp" ist gestartet
Hallo Remsecker "Krümel",
ihr seid schon mobil, aber doch noch zu klein für das Eltern-Kind-Turnen? Habt aber Lust auf Spiel, Spaß und Bewegung? Dann seid ihr bei uns genau richtig!
Unsere neu gegründete Spiel- und Sportgruppe "Krümeltrupp" ist am 12.05.2022 gestartet. Sie richtet sich an Kinder, die bereits krabbeln können bis zum 2. Geburtstag. Wir treffen uns jeden Donnerstag um 15 Uhr in der Gemeindehalle Neckargröningen (beim Sportplatz).
Wir wollen eine Stunde gemeinsam singen, uns bewegen und zusammen Spaß haben.
Kommt mit einer Begleitperson eurer Wahl zu uns. Wir freuen uns auf viele kleine Remsecker "Krümel"
Julia & Saskia
Anmeldungen unter kinderundjugendsport@tsv-neckargroeningen.de
Volleyball für Jugendliche beim TSV-Neckargröningen
Am 9. Mai 2022 sind wir mit unserem neuen Sportangebot für Jugendliche im Alter von 12 bis 16 Jahren gestartet. Immer montags von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Sporthalle Neckargröningen heißt es pritschen und baggern.
Interessierte Jugendliche können sich unter volleyball@tsv-neckargroeningen für das Schnuppertraining in der Halle anmelden.
Hier findest Du weitere Informationen.
Freiwilliges soziales Jahr beim ViR
Du willst ein freiwilliges soziales Jahr absolvieren? Hier findest Du Informationen.
MITGLIEDERBENEFITS – Top-Aktionen und Rabatte
Das TSV – Angebot - MITGLIEDERBENEFITS – Top-Aktionen und Rabatte, exklusiv nur für unsere Mitglieder ab 18 Jahren.
neben unseren bekannten Sportangeboten können wir jetzt unseren Mitgliedern in Zusammenarbeit mit Ehrenamt24 auch Vorteile außerhalb des Sports bieten. Als Mitglied des TSV Neckargröningen e.V. erhalten Sie einen exklusiven Zugang zur Vorteilswelt MITGLIEDERBENEFITS. Dort erwarten Sie dauerhaft spannende Rabatte von bis zu 30% bei mehr als 200 Premium-Marken. Entdecken Sie z.B. Produkte aus den Bereichen Sport, Mode & Accessoires, Freizeit & Reise, Technik und vieles mehr. Es kommen auch immer wieder neue Anbieter hinzu.
Neues zu Corona
Version 28, Stand 03. April 2022
Aktuelle Coronaverordnung, gültig ab 03. April 2022
Hygienekonzeption des TSV Neckargröningen für Sport (pdf drucken hier)
2. Rechtsgrundlagen und Genehmigungen
1. Sportplatz bei der Gemeindehalle Gemeindehalle
2. Beachvolleyballfeld bei der Gemeindehalle Neckargröningen
3. Gemeindehalle Neckargröningen
1. Betreten und Verlassen des Sportgeländes
3. Desinfektion Hände und ggf. Füße
6. Gruppenwechsel - keine Begegnungen der Gruppen
8. Zuständigkeit für Einhaltung
E: TRAININGSGRUPPENKONZEPT für den Sport im Freien und in den Hallen
1. Gruppengröße und Abstandsregeln
3. Gesundheitsprüfung und Tests (3G-Regel)
4. Für Bogenschießen gelten folgende zusätzliche Regelungen
5. Für Beachvolleyball gelten folgende zusätzliche Regelungen